von IVV Voest | Dez. 19, 2018 | Gesetze, Mietrecht, Ratgeber für Eigentümer
Der Gesetzgeber hat für das Jahr 2019 für den Bereich der Modernisierung von Immobilien gravierende Änderungen beschlossen. Ab nächstem Jahr ist die Umlage von 11 % der Modernisierungskosten nicht mehr zulässig. Am 14.12.2018 hat der Bundesrat die Gesetzesänderung,...
von IVV Voest | Juli 27, 2018 | Gesetze, Mietrecht, Ratgeber für Eigentümer
Seit 01.01.2018 ist auch in Bayern die Frist zur Nachrüstung von Rauchwarnmeldern in bestehenden Immobilien erloschen. Aber oft scheint das noch nicht bei allen Eigentümern angekommen zu sein. In unserem Artikel erfahren Sie heute welche Informationen für Sie wichtig...
von IVV Voest | Nov. 29, 2017 | Gerichtsurteile, Gesetze, Immobilienverkauf, Mietrecht, Ratgeber für Eigentümer
Bundesgerichtshof Urteile, Aktenzeichen I ZR 229/16, I ZR 232/16, I ZR 4/17. Es war oft und lange diskutiert, ob die Angaben aus dem Energieausweis zwingend anzugeben sind. Nun hat der BGH in einer Reihe von Urteilen Klarheit geschaffen. Auch Immobilienmakler müssen...
von IVV Voest | März 23, 2017 | Gerichtsurteile, Gesetze, Mietrecht, Ratgeber für Eigentümer
Eigentümer aufgepasst! Seit Oktober 2016 müssen es Eigentümer hinnehmen, wenn die Miete für ihre Wohnimmobilie am 3. Werktag eines Monatsnoch nicht auf ihrem Konto eingegangen ist. Der BGH ist der Auffassung, dass die rechtzeitige Zahlung gewährleistet wird, wenn am...
von IVV Voest | Dez. 21, 2016 | Gesetze, Ratgeber für Eigentümer
Lichtblick für Immobilienbesitzer und die, die es gerne werden wollen. Aus Berlin gibt es erste Informationen, dass man die Richtlinie für Wohnimmobilienkredite nachbessern möchte. Wo lag das Problem – Pflicht von Energieausweisangaben: Nach den ersten Erfahrungen...
von IVV Voest | Dez. 16, 2016 | Gesetze, Immobilienmarkt Augsburg, Ratgeber für Eigentümer
Wohin muss gebaut werden und wohin darf gebaut werden. Das legen die Baulinie und die Baugrenze fest. Aber wie erkennen wir, welche Linie welche ist und was hat es mit dem Baufeld auf sich. Da wir uns in letzter Zeit viel damit beschäftigt haben, was ein Bebauungsplan...